Gesundheit
Gesundheitsinitiative für Vorschulkinder
Bildung
Spielerische Vermittlung einer gesunden Ernährung & Lebensweise
Kosten
Kostenfreie Teilnahme für Kitas, Horts und Grundschulen
Spiel
Projektbegleitende Spiel- und Lernmaterialien
Das 5 Zwerge Präventionsprogramm
Das Programm 5 Zwerge ist eine ganzheitliche Gesundheitsinitiative, die in Kooperation mit REWE von expika entwickelt wurde, um Bildungseinrichtungen wie Kitas, Grundschulen und Horte kostenfrei zu unterstützen.
Im Fokus des Programmes steht dabei eine gesunde Lebensweise, die den Kindern mit spielerischem Lernen und viel Spaß vermittelt wird. Gemeinsam mit Klara Karotte und ihren Freunden erleben die Kinder verschiedene Aktionen.
Das 5 Zwerge Präventionsprogramm bietet Bildungseinrichtungen kostenfrei die Möglichkeit, sowohl an einzelnen Modulen teilzunehmen als auch im Rahmen von Bildungspatenschaften pädagogisch wertvolle Angebote wahrzunehmen.
Bestandteile unseres 5 Zwerge Programms
Das sagen die Kitas über unser 5 Zwerge Präventionsprogramm
„Es war eine sehr gelungene Veranstaltung. Die Versorgung mit Obst und Gemüse durch den REWE Markt in Leegebruch war hervorragend!!!“
„Die Kinder haben begeistert vom Workshop zu Hause erzählt und fast in jeder Familie wurde am Abend gemeinsam Obst und Gemüse zubereitet.“
„Sehr gute Mitarbeiterin, arbeitet ganz nah am Kind. Die Kinder waren begeistert. Extrem großzügige Spende des REWE in Paderborn. Tolle Zusammenarbeit“
„Das Medium Tablet wurde kindgerecht mit in das Thema einbezogen. Eine gute Umsetzung.“
„Es war ein schönes Miteinander mit Kindern, Erziehern und Ihrer Mitarbeiterin. Spielerisch mit neuen Medien und Bewegung kam es bei unseren Kindern super gut an!“
„Die Hefte sind eine Bereicherung unserer pädagogischen Arbeit im Rahmen der gesunden Ernährung. DANKE!“
Grundlagen und Ziele des Präventionsprogrammes
Im Fokus des Programmes steht eine gesunde Lebensweise, die den Kindern mit viel Spaß und spielerischem Lernen vermittelt wird. Die Kinder sollen gemeinsam mit den Erwachsenen und Pädagogen als Lernbegleitende auf eine Entdeckungsreise gehen.
Dieses Programm berücksichtigt neben den Vorgaben der Bildungsprogramme und Lehrpläne der Bundesländer ebenfalls inhaltliche Anregungen von Fachleuten wie Ökotrophologen, Diätassistenten, Pädagogen, Sportwissenschaftlern sowie praktische Erfahrungen von Workshopleitern aus diesen Fachgebieten, die bei regelmäßigen Besuchen in Kitas, Horten und Grundschulen gewonnen werden konnten.
Die Bausteine des Programmes lassen sich schnell in die Abläufe der Bildungseinrichtungen einsetzen. Weiterhin enthalten alle Bausteine umfangreiche Hinweise und Anregungen zur Umsetzung.
Das Programm bezieht des Weiteren die Eltern konsequent mit ein, indem es leicht umsetzbare Anregungen für den Familienalltag und umfangreiche Kommunikationsmittel bietet.
Teilnehmende REWE Märkte übernehmen hierbei im Rahmen dieses Programmes Bildungspatenschaften für Bildungseinrichtungen in Ihrer Stadt.
Lernen im Projekt
Nachhaltiges Lernen wird dann ermöglicht, wenn Inhalte und Themen für Kinder interessant und attraktiv sind, wenn sie selbst einen Sinn herstellen und entdecken können. Gleichzeitig sollte der Inhalt an die Lebenswirklichkeit der Kinder anknüpfen. Die Kinder müssen die Möglichkeit erhalten, ihren eigenen Fragen selbstständig nachzugehen, eigene Lösungsmöglichkeiten zu suchen und unterschiedliche Sachverhalte zu erproben. Die Projekte sind hierbei in besonderer Weise dazu geeignet, diese pädagogischen Ziele in die Praxis umzusetzen.
In dem 5 Zwerge Programm beschäftigen sich die Kinder über einen längeren Zeitraum mit ernährungsspezifischen Themen und erhalten so über vielseitige Bausteine die Möglichkeit, verschiedene Aspekte kennenzulernen, Zusammenhänge herzustellen und eigene Erfahrungen zu gewinnen.
Im Sinne der pädagogischen Prinzipien der Alltagsorientierung und des situativen Lernens werden für das Programm die Nahumwelt wie z. B. der Einkaufsmarkt für die pädagogische Arbeit genutzt. So können die Kinder spielerisch Erfahrungen in anderen Lebensumfeldern erhalten.
Durch das Lernen im Projekt können gleichzeitig mehrere Bildungsbereiche abgedeckt werden.
Bildungsbereiche des Programmes


Die 5 Zwerge
Die kindgerechten Identifikationsfiguren 5 Zwerge symbolisieren zwei Portionen Obst und drei Portionen Gemüse. Die Kinder werden von Klara Karotte, Anna Apfel, Pepe Paprika, Bodo Banane und Gustav Gurke mit auf eine Entdeckungsreise genommen und erleben gemeinsam mit ihnen spannende Abenteuer.
Die 5 Zwerge sind neugierig und stecken voller Wissen zum Thema gesunde Ernährung. Des Weiteren sind sie sportlich aktiv und begeistern die Kinder während des Programmes. Klara Karotte übernimmt dabei als motivierende Leitfigur die kindgerechten Erklärungen.
Unsere wichtigsten Erfolgsfaktoren
Finanzierung durch REWE
Das Programm 5 Zwerge besteht aus verschiedenen Bausteinen, die innerhalb der verschiedenen Bildungspatenschaften umgesetzt werden. Zum Einen erfolgt die Durchführung der Projekte direkt in der Kita bzw. im REWE Markt durch externes Fachpersonal, zum Anderen erhält die Bildungseinrichtung anschauliche Informations- und Lernmaterialien.
Der REWE Markt vor Ort sowie die REWE Region übernehmen sämtliche anfallende Kosten, so dass die Teilnahme an dem Programm für Bildungseinrichtungen kostenfrei ist.
Umfang des Engagements durch unsere Partner
- externes Fachpersonal
- Workshops / Kurse
- Lern- und Bastelmaterialien
- Lebensmittel
- Informationsmaterialien für Bildungseinrichtungen und Eltern
- Kommunikationsmittel
- übergreifende Projektorganisation

Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung
Kinder aus bildungsbenachteiligten Familien haben vergleichsweise geringere Bildungschancen. Die Fördermöglichkeiten durch die Eltern und soziale Netzwerke sind häufig durch ökonomische, soziale und bildungsbezogene Mangelsituationen eingeschränkt. Vor dem Hintergrund dieser ungleichen Ausgangsbedingungen unterstützt REWE die Finanzierung dieses Programmes, wodurch die Möglichkeit besteht kostenlos daran teilzunehmen.
Die Einbeziehung der Familien als ersten Bildungsort der Kinder stellt dabei einen wichtigen Punkt in dem Programm dar. Dabei geht es sowohl darum, die Familien zu informieren als auch Unterstützung anzubieten, die die Lebensrealität der Kinder und ihrer Familien miteinbezieht.
Die Einbeziehung der Eltern erfolgt über:
Infobriefe
Elternabende
projektbezogene Kommunikationsmittel
Aushänge
Feedback-Formulare
Sind Sie am 5 Zwerge Präventionsprogramm interessiert und würden gerne mit Ihrer Kita teilnehmen? Schreiben Sie uns an und wir prüfen, ob es noch freie Plätze in Ihrer Region gibt.
Newsletter-Anmeldung
Abonnieren Sie unseren Newsletter mit Neuigkeiten und Tipps rund um unsere Projekte sowie zu aktuellen Themen aus Ernährung, Bewegung und Erziehung.